Geburtstag Jörg Hahnel
Der 1,86 m große Torhüter begann seine Karriere bei SV Eisen Erla-Crandorf und wechselte 1993 noch als Jugendlicher zum FC Erzgebirge Aue. Ab Juli 2000 bestritt er insgesamt 18 Regionalliga- und 36 Zweitliga-Spiele für Aue, kam in der Saison 2005/06 aber lediglich in einem Zweitliga-Spiel und in der ersten Runde des DFB-Pokals zum Einsatz, woraufhin er zur Saison 2006/07 zum Zweitligisten F.C. Hansa Rostock wechselte.
In Rostock galt Hahnel zunächst hinter Mathias Schober, dann hinter Stefan Wächter als Ersatztorhüter der ersten Mannschaft und absolvierte drei Einsätze für die zweite Mannschaft Hansas in der Oberliga, während die erste Mannschaft den Aufstieg in die Bundesliga erreichte.
Am 9. Dezember der Saison 2007/08 gab Hahnel daraufhin aufgrund einer Erkrankung Wächters sein Debut in der Bundesliga, welches 0:3 gegen Bayer 04 Leverkusen verloren ging. Trotz Wächters Genesung wurde Hahnel auch am darauffolgenden Spieltag eingesetzt, an dem er gegen den VfL Bochum ohne Gegentor blieb.
Nach der Winterpause wurde jedoch Wächter erneut Stammtorhüter, bis dieser sich zum Saisonende eine langwierige Verletzung zuzog. So kam Hahnel zu vier weiteren Bundesliga- und nach dem Wiederabstieg Rostocks in die zweithöchste Spielklasse zur Saison 2008/09 zu mehreren Zweitliga-Einsätzen für die Hanseaten. Obgleich diese zur Folgesaison 2009/10 Alexander Walke als neuen Stammtorhüter verpflichteten, verlängerte Hahnel seinen Vertrag in Rostock bald darauf bis 2013.
Kommentare / Glückwünsche
Einloggen und einen Kommentar / Glückwünsch schreiben ...Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!