Geburtstag Collien Ulmen-Fernandes

Collien Ulmen-Fernandes ist die Tochter eines Inders mit portugiesischer Abstammung, die Familie ihrer Mutter stammt aus Ungarn. Sie zog im Alter von 15 Jahren zu Hause aus und begann ihre Karriere als Model in Werbefilmen und für Versandhäuser. Sie war Mitglied der Band Yam Yam. Ab 1997 nahm sie Tanzunterricht in Hamburg, danach absolvierte sie eine klassische Ballettausbildung in Hamburg und London. Ulmen-Fernandes arbeitete als Backgroundtänzerin unter anderem für Enrique Iglesias.
Seit 2003 ist Ulmen-Fernandes auch als Schauspielerin tätig. Ihre ersten Kinofilme waren 2004 Autobahnraser und Die Nacht der lebenden Loser, eine Zombie-Komödie von Matthias Dinter. Ihr dritter Film war die niederländische Kinokomödie Snowfever, in der sie ebenfalls eine der Hauptrollen spielte. 2007 drehte sie zwei weitere Kinofilme, Ossi’s Eleven und Morgen, ihr Luschen!, in dem sie die weibliche Hauptrolle Shirin verkörpert. Ulmen-Fernandes wirkt seitdem regelmäßig in Filmen und Serien mit.
2006/2007 war sie zusammen mit Sarah Kuttner und Philipp Lahm eines der Gesichter der Raser-Kampagne des Bundesverkehrsministeriums, die deutschlandweit auf Autobahnplakaten zu sehen war.
2007 bekam Ulmen-Fernandes eine Rolle im Hauptcast der Sat.1-Serie Dr. Molly & Karl, von der 13 Folgen produziert wurden. Die Serie wurde für den Adolf-Grimme- Preis nominiert. 2008 lief auf ProSieben Gülcan und Collien ziehen aufs Land, eine Doku-Soap nach dem Vorbild der US-Serie The Simple Life, mit Ulmen- Fernandes und Gülcan Kamps als Hauptdarstellerinnen.
Seit 2010 arbeitet sie bei Galileo als Reporterin. 2011 wurde sie die Hauptmoderatorin der RTL II-Musikshow The Dome. Zudem moderierte sie von 2012 bis 2015 die Kindersendung Spurensuche, für die sie im Januar 2013 mit dem MIRA- Award ausgezeichnet wurde. Beim Filmfest München 2013 erhielt Ulmen-Fernandes einen weiteren Preis für die Moderation der Sendung.
Seit 2017 wirkt Ulmen-Fernandes in der Comedy-Fernsehserie jerks. mit. Dort verkörpert sie sich selbst als fiktive Exfrau von Christian Ulmen.
2018 lief ihre zweiteilige TV-Doku No More Boys and Girls auf ZDFneo. In dem Doku-Format wollte sie untersuchen, inwiefern das Verhalten Erwachsener sowie die Auswahl bestimmter Spielzeuge und Kleidung dazu beitragen, dass schon Siebenjährige konservative Rollenbilder übernehmen.
2019 war sie als Jurymitglied bei The Masked Singer zu sehen.
Collien Ulmen-Fernandes in den Social-Media-Kanälen suchen:
Kommentare / Glückwünsche
Einloggen und einen Kommentar / Glückwünsch schreiben ...Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!