Geburtstag Heinz-Harald Frentzen

Frentzens Formel-1-Karriere begann 1994 in Brasilien mit einem 5. Startplatz hervorragend, auch wenn sich der Mönchengladbacher im Rennen rausdrehte. Bereits im zweiten Rennen konnte er mit Platz fünf seine ersten Weltmeisterschaftspunkte verbuchen. Der weitere Saisonverlauf geriet allerdings zur Katastrophe: Nach den tödlichen Unfällen von Ayrton Senna und Roland Ratzenberger verunglückte Frentzens Teamkollege Wendlinger in Monaco schwer und lag einige Wochen im Koma, was das Team sowie Frentzen schwer belastete. Erst langsam konnte sich HHF von dem Schock erholen, schlug sogar in seiner Erschütterung ein Angebot von Frank Williams aus, anstelle des tödlich verunglückten Senna für sein Team zu fahren. Zu groß war die Solidarität zu seinem Chef Peter Sauber, den er in der Not nicht allein lassen wollte.
Gegen Ende der Saison schaffte es Frentzen sogar noch dreimal in die zweite Startreihe. Seine guten Startpositionen konnte er im Rennen allerdings nicht in entsprechende Resultate umwandeln. In den Folgejahren vermochte Frentzen nach dem Abgang von Mercedes zum McLaren-Team mit Ford-Motoren zwar einige Achtungserfolge erzielen, stand aber insgesamt ohne nennenswerte Resultate da. Immerhin schaffte er 1995 in Monza in einem von vielen Ausfällen geprägten Rennen als Dritter seine erste Podestplatzierung in der Formel 1. 1996 scheiterte er in Monaco an seiner eigenen Ungeduld. Nachdem der vor ihm liegende Eddie Irvine sich nicht überrunden ließ, startete er einen Überholversuch, der für beide im Aus endete. Im Herbst allerdings verkündete er den größten Meilenstein seiner Karriere: den Wechsel zum Weltmeisterteam Williams, wo er Seriensieger Damon Hill ersetzen sollte.
Heinz-Harald Frentzen in den Social-Media-Kanälen suchen:
Kommentare / Glückwünsche
Einloggen und einen Kommentar / Glückwünsch schreiben ...Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!